Die Qualität steigt – der Preis bleibt
Little-Family-Home setzt neue Maßstäbe im modernen Hausbau. Jetzt auch das KVH® (Konstruktionsvollholz) verarbeitet, was ebenfalls überdurchschnittlich in Qualität und Verarbeitung ist. Gehobelt und künstlich getrocknet bietet es eine wesentlich bessere Lebenswohnqualität. Holz ist ein Naturprodukt, was arbeitet und sich durch das Trocknen verändert, auch nach dem Einbau. Hierin besteht der große Vorteil des KVH® – Holzes, dass durch künstliche Trocknung diesen Prozess auf ein Minimum reduziert, daher kommt es zu wesentlich weniger Veränderungen nach der Verarbeitung. Für Little-Family-Home ein wichtiges Argument sich für KVH® – Holz zu entscheiden. Diese Qualität hat seinen Preis! Little-Family-Home garantiert trotz verbesserter Holzauswahl bleibt der Preis auf bekannt günstigem Niveau. Die Firma wünscht sich zufriedene Bauherren, die auf Qualität besonders achten wenn sie sich den Wunsch und Traum von den eigenen Wänden erfüllen. Ein günstiger Preis für KVH® Holz und das bereits in der Standardversion. Jetzt Preis-Leistung vergleichen!
Jetzt in all unseren Häusern zu finden: KVH-® Konstruktionsvollholz
KVH: High-Tech-Baustoff mit natürlicher Ausstrahlung
Chemischer Holzschutz kann entfallen!
Bei einer ständigen niedrigen Holzfeuchte von 15 % kann – unter Berücksichtigung der baulichen Rahmenbedingungen – kann ein Befall von KVH® durch holzzerstörende Pilze ausgeschlossen werden. Auch Bauschäden durch Insekten sind aufgrund der technischen Trocknung nach den vorliegenden langjährigen Erfahrungen in der Praxis noch nicht vorgekommen. Unter Berücksichtigung der Bedingungen der DIN 68800-2 ist somit eine wesentliche Voraussetzung für den Verzicht auf vorbeugenden chemischen Holzschutz gegeben.
Gegenüber konventionellem Bauholz muss KVH eine Vielzahl schärferer Bestimmungen erfüllen. Die Einhaltung dieser Bestimmungen wird durch eine betriebliche Qualitätskontrolle, ergänzt durch strenge und neutrale Fremdkontrollen von Prüfinstituten, die von der Überwachungsgemeinschaft beauftragt sind, überwacht.
KVH® (Konstruktionsvollholz). Was ist das? Konstruktionsvollholz (KVH®) ist Bauschnittholz, in der Regel aus Fichte, nach dem neusten Stand der Technik hergestellt, für die Anwendung im modernen Holzbau.
Wie wird KVH® hergestellt?
Der Fertigungsprozess beginnt mit der sorgfältigen, technischen Trocknung von kerngetrennten Fichtenkanthölzern auf eine Holzfeuchte (15 %HF +/- 3 %), die der zu erwartenden Holzfeuchte für die geplante Nutzung entspricht. Damit sind größere Schwindverformungen durch das Nachtrocknen des Holzes im Bauwerk ausgeschlossen.
Die getrockneten Kanthölzer werden visuell oder maschinell sortiert. Dabei werden „Holzfehler“, wie zum Beispiel große Äste oder Baumkante, markiert und herausgeschnitten. Die Sortierung erfolgt in erster Linie, um eine definierte Qualität zu erzielen (DIN 4074 – Festigkeitssortierung).
An den Enden der nun unterschiedlich langen Abschnitte werden ineinandergreifende zinkenförmige Profile gefräst, die miteinander unter Druck verleimt werden. So ist eine rationelle Herstellung von „endlos langen Kanthölzern“ möglich.
Nach Aushärten des Leimes werden die Bauteile gehobelt und gefast.
Für den modernen Holzbau ist KVH® wegen seiner definierten Qualität und Dimensionsstabilität ein unverzichtbarer Werkstoff geworden.
Die Vorteile von KVH:
• Hohe Formbeständigkeit und Maßhaltigkeit durch Kerntrennung und Trocknung
• Wegen der niedrigen Holzfeuchte (15 %) ist in der Regel kein chemischer Holzschutz erforderlich
• KVH hat eine gesicherte Qualität. KVH unterliegt einer strengen Fremd- und Eigenüberwachung
• KVH ist allseitig gehobelt und gefast
Copyright © by www.Little-Family-Home.de