Einen Neubau erstellen ist Vertrauenssache. Wie aber findet man heraus, wem man seinen Traum vom eigenen Haus anvertrauen kann?
Noch bevor Sie die ersten Hausangebote unter die Lupe nehmen, ist abzusehen, daß es richtig knifflig wird, herauszufinden: Welches ist denn nun das Günstigere? Selbst für Bauprofis oft eine schwierige Aufgabe.
Denn auch bei scheinbar vergleichbaren Offerten steckt der Teufel im Detail. Was erst mal verführerisch nach Schnäppchen riecht, weckt spätestens bei genauerem Hinsehen Misstrauen: Schnäppchen mögen beim Kauf eines T-Shirts okay sein. Da sind auch die Risiken übersichtlich. Aber ein Schnäppchen-Haus? Nee, nicht wirklich, oder?
Die Feststellung: „… dabei hat der Verkäufer doch einen so guten Eindruck auf uns gemacht“, ändert nichts an der Tatsache, dass man für seine Leichtgläubigkeit in der Regel hart bestraft wird. Kleingedrucktes gehört eben auch zum Vertragstext. Stehen uns hier obskure Verkäufer gegenüber oder solide Handwerksmeister?
Manche werfen bei solchen Gelegenheiten gern ein: „Profis gegen Anfänger“
Das muss nicht sein, machen Sie den Fünf-Punkte-Check:
1. Wie ist mein Eindruck vom Anbieter/Verkäufer?
2. Entspricht die Qualität der Beratung meinen Erwartungen?
3. Ist der angebotene Kosten-/Finanzplan vollständig und realistisch?
4. Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis?
5. Lässt das Angebot eine reibungslose Fertigstellung erwarten?
Wir sind bemüht, daß der Laie zwischen den ganzen Bauabschnitten oder den Materialen nicht die Übersicht verliert! Um mögliche Bedenken von vornherein zu zerstreuen, erläutern wir -Little-Family-Home-, wie sorgfältig jeder Bauabschnitt abgestimmt ist und dass Kai Resthöft, als erfahrener Zimmermeister, jederzeit dem Bauherren zur Seite steht! Das noch Jahre nach der „Schlüsselübergabe“!